search
Suchen
Neue Wege
menu
Menu
  • Agenda
  • Über uns
  • Abos
  • Spenden
  • Kontakt
  • Archiv
close

Ein Jahr lang fundierte und differenzierte Artikel rund um Religion, Sozialismus und Kritik - verschenken Sie ein Jahresabo der Neuen Wege!

closePrimary

Agenda

  • Mystik | Widerstand | Poesie

    31. März 2023

  • Vorankündigung: Jahresversammlung Neue Wege

    3. Juni 2023

  • Birgit Sauer
1. Januar 2017

Demokratie als fürsorgliche Praxis

  • Queer-Feminismus
  • Demokratie
  • Redaktion Neue Wege
14. September 2020

Neue Wege 10.20: Demokratie in Krise

  • Demokratie
  • Schweiz
  • Aus der Redaktion
  • Kurt Seifert
  • Laura Lots
24. Mai 2020

Neue-Wege-Gespräch: «Schnell, aber demokratisch handeln»

  • Gespräch
  • Demokratie
  • Ökologie
  • Matthias Hui
1. Januar 2017

Mutanfall

  • Nadelöhr
  • Demokratie
  • Matthias Hui
  • Anja Kruysse
28. September 2020

Trotz Ungleichheiten Begegnungen auf Augenhöhe schaffen

  • Demokratie
  • Schweiz
  • Rohit Jain
13. September 2020

Der Schwarzenbach-Komplex geht uns alle an!

  • Demokratie
  • Schweiz
  • Geneva Moser
7. Juni 2021

Cancel Culture

  • Gefühlsduselei*
  • Medien
  • Demokratie
  • Kurt Seifert
11. Juni 2020

Brauchen wir eine Rettungs­regierung?

  • Demokratie
  • Ökologie
  • Sylvia  Stam
4. November 2020

Wenn Religion keine Schlagzeilen macht

  • Medien
  • Kirche
  • Demokratie
  • Matthias Hui
24. Juni 2019

Ziviler Ungehorsam

  • Nadelöhr
  • Matthias Hui
25. November 2021

Wo die Schweiz das Recht, Rechte zu haben, beschneidet

  • Menschenrechte
  • Migrationscharta
  • Gerechtigkeit
  • Matthias Hui
4. Oktober 2018

Selbst­bestimmt für 
die Menschenrechte

  • Nadelöhr
  • Feline Tecklenburg
4. September 2020

Es geht ums Ganze: Wirtschaft ist Care ist Politik

  • Care
  • Josef Lang
28. Juni 2018

Genossenschaften für eine neue Schweiz

  • Commons
  • Leonhard Ragaz
  • Redaktion Neue Wege
25. Mai 2020

Neue Wege 6.20: (Klima-) Rettungspolitik

  • Ökologie
  • Aus der Redaktion
  • Matthias Hui
19. Juni 2022

Ein politischer Pazi­fismus für jetzt

  • Nadelöhr
  • Frieden
  • Fulbert Steffensky
1. März 2018

Was haben wir Linken 1968 falsch gemacht?

  • 1968
  • Essay
  • Theologie
  • Florian Wüstholz
6. September 2019

Die Utopie als Kompass

  • Anarchismus
  • Matthias Hui
  • Udi Aloni
8. Oktober 2018

Neue Wege-Gespräch 
mit Udi Aloni

  • Palästina Israel
  • Matthias Hui
  • Geneva Moser
16. Juli 2019

«Wie schaffen wir eine vielfältige Bewegung der Bewegungen?»

  • Care
  • Populismus
  • Neoliberalismus
  • Matthias Hui
21. März 2019

Nachdenk­becken

  • Nadelöhr
  • Cédric Wermuth
1. Dezember 2016

Wie Gerhard Pfister mit seiner «Wertedebatte» die Vorherrschaft des Neoliberalismus sichern will

  • Essay
  • Rassismus
  • Islam
  • Matthias Hui
10. Dezember 2022

Der Friedensnobelpreis und der Krieg

  • Nadelöhr
  • Frieden
  • Redaktion Neue Wege
25. November 2021

Neue Wege 12.21: Das Recht auf Menschenrechte

  • Heftvorschau
  • Menschenrechte
  • Christoph Ammann
  • Léa Burger
  • Beat Dietschy
  • Matthias Hui
  • Laura Lots
  • Kurt Seifert
1. Mai 2018

Religion. Sozialismus. Kritik

  • Essay
  • Aus der Redaktion
  • Roman Berger
24. Juli 2018

Warum die WOZ trotz allem ­ erfolgreich ist

  • Lesen
  • Medien
  • Matthias Hui
9. April 2022

Nach dem Krieg

  • Nadelöhr
  • Frieden
  • Matthias Hui
26. Juli 2018

Republika­nische Religions­politik

  • Nadelöhr
  • Schweiz
  • Religionspolitik
  • Léa Burger
15. Juli 2021

Clara Ragaz: «Ist die Frau Pazifistin?»

  • Frieden
  • Queer-Feminismus
  • Ruth Ammann
24. April 2020

Solidarische Räume schaffen: Frauensache!

  • Solidarisch Wohnen

Dieser Artikel war keine göttliche Eingebung. Guter Journalismus kostet - danke für Ihre Spende!

closePrimary
Newsletter abonnieren?
close