• Wanderausstellung Clara Ragaz: hoffen.kämpfen.lieben

    ● 14. März bis 28. März
        Neue Kantonsschule Aarau

    ○ neuewege.ch/agenda

    Vernissage:
    Freitag, 14. März, 12.30 Uhr
    im Altbau, Schanzmättelistrasse 32, Aarau

    Podium: Pazifismus im Wandel
    Donnerstag, 27. März, 20 Uhr
    Stadtkirche Aarau

  • Menschenrechte unter Druck

    ● Montag, 31. März, 19–21 Uhr
    Schweizerischer Friedensrat, Gartenhofstr. 7, Zürich

    Flyer

    Die Menschenrechte sind derzeit in der Schweiz und überall auf der Welt stark unter Druck. Ausgerechnet in dieser Situation hat die Schweiz nach langen Anstrengungen eine nationale Menschenrechtsinstitution erhalten. Ihr Direktor Stefan Schlegel stellt die Institution vor und stellt deren Aufgaben und Chancen zur Diskussion.

  • Was macht die ­Gentechnologie mit der Natur?

    ●  Freitag, 11. April, 18.30 Uhr
        Lavatersaal St. Peter, St. Peterhofstatt 6, Zürich

    ○ politischegottesdienste.ch

    Politischer Abendgottesdienst mit Florianne Koechlin, Biologin, Autorin und Aktivistin

  • Lesegruppe April

    ● Freitag, 11. April, 15–16.30 Uhr
    Gartenhof, Gartenhofstrasse 7, Zürich

    gerold.roth@hin.ch

    Diskussion der aktuellen Neue Wege Heftausgabe

  • Biblische ­Menschenbilder als Korrektive

    ● Freitag, 11. April, 18–19.30 Uhr
        online

    ○ Information und Anmeldung

    Webinar von Wirtschaft ist Care mit der Altorientalistin und Theologin Silvia Schroer, Bern

  • Internationaler Bodensee-Friedensweg

    ● Ostermontag, 21. April, 13 Uhr
    Bregenz (AT), Kornmarktplatz

    ○ www.bodensee-friedensweg.org

    Friedensmarsch zum Platz der Menschenrechte mit Impulsvorträgen von Univ. Prof. Helga Kromp-Kolb (Klimawissenschaftlerin BOKU), Dr. Bruno Kern (Wirtschaftsphilosoph, Theologe) und Pete Hämmerle (Peaceworker, Int. Versöhnungsbund Wien), Konzert, Markt der Möglichkeiten, Redner:innengespräche uvm

  • Ostermarsch Bern

    ● Ostermontag, 21. April, 13.15–15.30 Uhr

    ○ ostermarschbern.ch

    Besammlung: 13.15 Uhr, Eichholz an der Aare
    Schlusskundgebung: 14.30 Uhr, Münsterplatz
    Thema: Gegen nukleare und ­militärische Aufrüstung. Für echte Sicherheit!

  • Leseabend April

    ● Freitag, 25. April, 17.15–19 Uhr
    bei Walter Frei, Metallstrasse 8, St. Gallen

    mail@piahollenstein.ch

    Neue Wege Leseabend in St. Gallen zur Diskussion der aktuellen Heftausgabe.

  • Thomas Müntzer 1525–2025

    ● Donnerstag, 24. bis Samstag, 27. April
        Altenrode/D

    itpol.de

    500-jähriges Gedenken: Werner Tübke trifft Thomas Müntzer. Zur Aktualität des Panoramabilds im Dialog mit der Apokalyptik eines Befreiungstheologen der Frühen Neuzeit. Mit Kuno Füssel, Daniel Illger und Annika Landt. Seminar des Instituts für Theologie und Politik ITP Münster.

  • Zyklus SCHAM LOS

    ● September 2024 – Mai 2025
    verschiedene Orte

    psychoanalyse-luzern.ch

    Wie lassen sich den Schamgrenzen beschreiben? Wo sind diese Schnittstellen zwischen dem Individuellen und dem Gesellschaftlichen? Wie verhält es sich mit der Normierung durch Scham? Zyklus mit verschiedenen Veranstaltungen, unter Anderem mit Neue Wege-Kolumnistin Iren Meier.

  • Deutscher Evangelischer Kirchentag

    ● Mittwoch, 30. April – Sonntag, 4. Mai
    Hannover

    kirchentag.de

    Mehrtägige Veranstaltung mit vielfältigem Programm. Die Neuen Wege werden ausserhalb des offiziellen Rahmens auch in Hannover anzutreffen sein.

  • Jahresversammlung Vereinigung Freund*innen der Neuen Wege

    ● Samstag, 17. Mai, 10.15–11.45 Uhr
    Ritterhaus Bubikon/ZH

    ○ Traktanden und Jahresbericht Neue Wege erhältlich bei: info@neuewege.ch 

    Jahresversammlung der die Neuen Wege herausgebenden Vereinigung Freund*innen der Neuen Wege. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

  • Uffrur 1525 | 2025 Eine Zeitreise im Zürcher Oberland

    ● Samstag, 17. Mai, 12.30-17 Uhr
    Ritterhaus Bubikon/ZH

    Flyer
    ○ Hier anmelden

    Anschliessend an die Jahresversammlung der Vereinigung der Freund*innen der Neuen Wege bieten die Neuen Wege eine Reise mit dem Bus an Schauplätze von 1525 an – mit Fragen aus der Gegenwart. Melden Sie sich jetzt an!

  • Jahresversammlung TheBe und RESOS

    ● Samstag, 24. Mai, 14–18 Uhr
    Bern, Kirchgemeindehaus Nydegg, Nydeggstalden

    thebe.ch

    Jahresversammlungen mit Auftritt des Berner Chors Linksdrall

  • 10 Jahre Verein Stadtkloster Zürich

    ● Sonntag, 25. Mai, ab 15.30 Uhr
    Bethaus Wiedikon, Schlossgasse 10, Zürich

    Flyer

    Jubiläumsfeier mit Vernissage des neuen Buchs himmelweit geerdet. gem&einsam beten mit dem Stadtkloster

  • Die europäischen Demarkationslinien der Menschlichkeit

    ●  Dienstag, 27. Mai 2025, 19.15 – 20.45 Uhr
    aki Katholische Hochschulgemeinde, Hirschengraben 86, Zürich

    Flyer

    Eine politisch-theologische Verteidigung des Universalismus gegen seinen Verrat. Öffentlicher Vortrag von Dr. Michael Ramminger vom ITP Münster.