search
Suchen
Neue Wege
menu
Menu
  • Agenda
  • Über uns
  • Abos
  • Spenden
  • Kontakt
  • Archiv
close

Ein Jahr lang fundierte und differenzierte Artikel rund um Religion, Sozialismus und Kritik - verschenken Sie ein Jahresabo der Neuen Wege!

closePrimary

Agenda

  • Mystik | Widerstand | Poesie

    31. März 2023

  • Vorankündigung: Jahresversammlung Neue Wege

    3. Juni 2023

  • Matthias Hui
  • Kurt Seifert
1. Januar 2017

«Der Politik, die mit der Angst arbeitet, entgegentreten.» Neue Wege-Gespräch mit Jacqueline Fehr

  • Gespräch
  • Islam
  • Matthias Hui
21. April 2022

«Wie ein Puzzlestück, das falsch liegt». Gespräch mit Ozan Zakariya Keskinkılıç

  • Islam
  • Queer-Feminismus
  • Antirassismus
  • Gespräch
  • Les Foulards Violets
6. Mai 2021

Befreie mich nicht, das mach ich schon selber!

  • Queer-Feminismus
  • Islam
  • Redaktion Neue Wege
25. April 2021

Neue Wege 5.21: Muslimisch, links, feministisch

  • Islam
  • Queer-Feminismus
  • Religionspolitik
  • Fatima Moumouni
1. März 2018

Ich hab die Dürre gesehen

  • Alltag in...
  • Afrika
  • Slam
  • Fatima Moumouni
17. Mai 2017

Hautfarben

  • Alltag in...
  • Rassismus
  • Slam
  • Fatima Moumouni
1. Juli 2017

Requiem für eine Aktivistin. Ein Zwiegespräch

  • Alltag in...
  • Slam
  • Fatima Moumouni
1. Dezember 2016

ICH WILL ABER! eine emanzipierte Frau sein

  • Alltag in...
  • Slam
  • Queer-Feminismus
  • Gerhard Meister
26. Juli 2018

Wie hast du’s mit der Religion?

  • Impuls
  • Marx
  • Slam
  • Cédric Wermuth
1. Dezember 2016

Wie Gerhard Pfister mit seiner «Wertedebatte» die Vorherrschaft des Neoliberalismus sichern will

  • Essay
  • Rassismus
  • Islam
  • Mustafa Atici
8. Januar 2019

Der religiöse Frieden in einer säkularen Gesellschaft

  • Religionspolitik
  • Matthias Hui
26. Juli 2018

Republika­nische Religions­politik

  • Nadelöhr
  • Schweiz
  • Religionspolitik
  • Geneva Moser
  • Matthias Hui
28. Januar 2019

Neue Wege-Gespräch mit Tamara Funiciello, Ada Marra und Cédric Wermuth

  • Religionspolitik
  • Gespräch
  • Sylvia  Stam
4. November 2020

Wenn Religion keine Schlagzeilen macht

  • Medien
  • Kirche
  • Demokratie
  • Redaktion Neue Wege
21. Mai 2019

Neue Wege 6.19: Die göttliche Ordnung

  • Queer-Feminismus
  • Melanie Altanian
22. Dezember 2020

Genozid benennen

  • Geschichte
  • Redaktion Neue Wege
21. April 2022

Neue Wege 5.22: begehren und begehrt werden

  • Heftvorschau
  • Matthias Hui
10. Februar 2021

Verschleierungen

  • Nadelöhr
  • Queer-Feminismus
  • Schweiz
  • Denise Buser
5. Juni 2019

Dürfen Religions­gemeinschaften Frauen diskriminieren?

  • Queer-Feminismus
  • Kirche
  • Religionspolitik
  • Redaktion Neue Wege
31. Mai 2018

Genossin, Genosse, wie hast du's mit der Religion?

  • Aus der Redaktion
  • Marx
  • Redaktion Neue Wege
8. Januar 2019

Neue Wege 1/2.19 Die SP und die Religion

  • Religionspolitik
  • Matthias Hui
13. Juni 2018

Traktanden für Alain und Franziskus

  • Nadelöhr
  • Kirche
  • Schweiz
  • Redaktion Neue Wege
31. Oktober 2018

Karl Marx und die Religion: Glaubt (nicht) ans Kapital!

  • Marx
  • Redaktion Neue Wege
29. September 2021

In eigener Sache: Neuer Vorstand

  • Aus der Redaktion
  • Willy Spieler
1. Juni 2008

Israel im Blickpunkt der Neuen Wege

  • Naher Osten
  • Matthias Hui
4. Oktober 2018

Selbst­bestimmt für 
die Menschenrechte

  • Nadelöhr
  • Brigitte Kahl
31. Mai 2018

Nicht nur im Wilden Westen: Gewinnen wir die Bibel zurück!

  • Theologie
  • Populismus
  • Trump
  • Amira Hass
9. Oktober 2018

Zwei Moses 
oder die Instrumen­talisierung 
der Religion

  • Religionspolitik
  • Palästina Israel
  • Matthias Hui
21. März 2019

Nachdenk­becken

  • Nadelöhr
  • Kurt Seifert
1. November 2017

Kulturkampf

  • Lesen
  • Geschichte

Dieser Artikel war keine göttliche Eingebung. Guter Journalismus kostet - danke für Ihre Spende!

closePrimary
Newsletter abonnieren?
close